Über mich
Miriam Haltmeier schloss ihr Schauspielstudium an der FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE erfolgreich im Jahr 2016 ab. Es folgten Engagements an Land-, Stadt und Staatstheater. Die Künstlerin ist ebenso als Musikerin tätig: Sie komponiert musikalisch spannungsvolle Lieder, die sie in Live-Konzerten mit Hilfe einer Loop-Station präsentiert. Miriam schreibt und inszeniert auch selber. Dabei verbindet sie die Sprachen Tanz, Musik und Schauspiel. Seit 2023 ist sie wieder freiberuflich tätig.
Im Künstlerinnen Portrait der THEATER DER ZEIT (Nov 2023) wird ihre Arbeit ausführlich zusammen gefasst.
​

aktuell
15.09.24 Regie | Musik: Hase Primel Landestheater Eisenach (Termine)
21.10.24 Solo-Programm: Kassandra Reloaded: Provinzschrei Villa Suhl
08.10.24 Schauspiel: Asyl im Paradies (Termine)
09.01-11.01.25 Solo-Programm: Kassandra Reloaded Pathos München
(Termine)
​22.03.25 Regie| Musik | Text: Die Rückeroberung der Hoffnung
Staatstheater Meiningen (Termine)
​

Theater
2023/24
Tamara Danz in "Asyl im Paradies" von Ronny Jakubaschk | Regie Ronny Jakubaschk | Staatstheater Meiningen
2021-23 Festengagement am Staatstheater Meiningen
​
Penthesilea in "Penthesilea" von Heinrich von Kleist | Regie Sandra Bezler | Staatstheater Meiningen
Anje in "Alte Sorgen" von Maria Milisavljevic | Regie: Anna Stiepani | Staatstheater Meiningen
Marikke Brummig in "Guldenberg" von Christoph Hein | Regie: Max Claessen | Staatstheater Meiningen
Melanie Murray in "Ladies Football Club" | Regie: Simone Blattner | Staatstheater Meiningen
Marja in "der Revisor" | Regie: Ronny Mirsch| Staatstheater Meiningen
verschienene Rollen in Shockheaded Peter | Regie: Philipp Moschitz | Staatstheater Meiningen
Wurm in "Kabale und Liebe" von Schiller | Regie: Julia Prechsel |Staatstheater Meiningen
Antigone in "Antigone" von Sophokles | Regie: Elina Finkel | Staatstheater Meiningen
Marcus Antonius in "Julius Cäsar" von W. Shakespeare | Regie: Frank Behnke | Staatstheater Meiningen
Kassandra Reloaded | SoloAbend mit Loop- Station nach "Kassandra" von Christa Wolf | Staatstheater Meiningen
Film
​​
​​
​
Sat.1 | Spreewaldklinik (TV-Serie)
Sat.1 | Notruf (Doku-Serie)
Bayerischer Rundfunk | Querschuss (AT) (Spielfilm)
​​


Theater
2020 freie Szene München
​
Comm-Unity-Cation | eigene Tanztheater-Performace zum Thema Kommunikation | Pathos München
Ildiko in "der Stille Dirigent" von Caitlin van der Maas | Regie: Caitlin van der Maas | im Kösk München
"Speaking What?" mit Fazil Onyu | Diskussion "Feminismus Uganda und Deutschland" | PreView im Pathos München
Theater
2016-19 Festengagement Landestheater Schwaben
​
Schufterle/Herman in "Die Räuber" von F. Schiller | Regie: Julia Prechsl
Frau Cypressenburg in "Der Talismann" von Nestroy | Regie: Gregor Turecek
eigene Tanzproduktion "WeibStück" | Regie & Stückentwicklung: Miriam Haltmeier
Siobhan in "Supergute Tage oder die seltsame Welt des Christopher Boone" von Simon Stephens nach Mark Haddon | Regie: Thomas Ladwig
Ella in "Haydi! Heimat!" von Katja Hensel | Regie: Anne Freybott
Gestiefelter Kater in "Gestiefelter Kater" Fassung von Thomas Freyer | Regie: Ingrid Gündisch
Azime in "Funny Girl" von Anthony Mc Carthen | Regie: Sapir Heller
Karin in "Die Bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder | Regie Krysztof Minkowski
Theonoe in "Helena" von Euripides | Robert Teufel
Ivy in "Eine Familie" von Tracy Letts | Regie: Peter Kesten
Mutter und weitere Rollen in "Shockheaded Peter" von den Tiger Lillys | Regie: Krystyn Tuschhoff
Signora Cantalupi in "Wunderbares Europa" von Richard Bean | Regie: Oliver D. Endreß
Käthchen in "Käthchen von Heilbronn" von Heinrich v. Kleist | Regie: Kathrin Mädler
"Glauben" dokumentarische Stückentwicklung von SatelitProduktion
Jeanne in "Verbrennungen" von W. Mouawad | Regie: Kathrin Mädler
"Heute hier morgen dort" Solostück für Kindergärten | Regie: Anne Freybott
eigene Tanzproduktion "Fehlbar|Zeit" | Regie & Stückentwicklung: Miriam Haltmeier
Solvejg in "Peer Gynt" von H. Ibsen | Regie: Kathrin Mädler
Kathy in "Alles was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro | Regie: Thomas Ladwig
​
2016/17 Stadttheater Ingolstadt
Frauenchor in "Die Perser" von Aischylos | Regie: Hansgünther Heyme
​
2015 Schauspielhaus Bochum
mehrere Rollen in "Im Westen nichts Neues" von E.M. Remarque | Regie: Henner Kallmeyer
Folkwang Universität Regiediplom Laura Junghanns "Grauland"
mehrere Rollen
​
2014
mehrere Rollen im Tanztheater "Die kahle Sängerin" nach Ionesco
Zeche Bochum
Regie: Roderik Vanderstraeten Choreografie: Roshanak Morrowatian
Stückcollage "Die Welt in Brand" von Gerold Theobald
Zeche Zollverein in Bochum und Gastspiele in Jenin, Bethlehem, Ramallah
Regie: Johannes Klaus, Adolf Winkelmann


Musik
2024 Theatermusik Hase Primel
2023 Album No Question (spotify)
2020 Theatermusik CommUnityCation
2016 Theatermusik WeibStück
2010 Album Style O'Phones: Music Guerilla (spotify)